Welches Produkt passt zu mir?
assisto bietet sowohl Beratung über das Web und/oder Beratung per App. Sie verwenden als Berater:in eine zentrale Beratungsoberfläche und können entscheiden, welche Zugänge für Klient:innen die passenden sind. Wir beraten Sie gern.
- LERNVIDEO - IHRE VIRTUELLE BERATUNGSSTELLE
- assisto web basic - Gestaltungsmöglichkeiten
- webproject.assisto.online - ihr individuelles Beratungsprojekt
- assisto web basic
- Kann die Schrift bei Web basic geändert werden?
- Kann ich von assisto web basic zu assisto web project upgraden?
- Können Texte nachträglich selbst geändert werden?
- Was assisto Web basic Berater:innen bietet
- Was assisto Web basic Klient:innen bietet
- Wo erscheinen die Schmuckfarben in assisto?
- Welche Elemente kann ich bei assisto web basic personalisieren?
- assisto web project
- Höhere Flexibilität & umfangreicher Gestaltungsspielraum als bei basic
- Wie kann ich mein Projekt mit assisto web project umsetzen?
- assisto messenger
- assisto messenger project
- assisto messenger basic
- Ist die Messenger App im Google Marketplace und Apple App Store vertreten?
- Bekommt man einen Entwurf der Seite, bevor Sie online geht?
- Ich habe die Checkliste eingereicht, wie ist das weitere Vorgehen?
- Können die Registrierungsfelder später noch angepasst werden bzw. ergänzt werden?
- Können individuelle Texte/Informationen eingepflegt werden?
- Kostenfreie Standard URL, bzw. kostenpflichtige Domain
- Muss ein Cookiebanner eingebunden werden und wieso?
- Was genau soll im „Titel und Kurztext auf der Startseite“ stehen?
- Wie erfolgt die Terminbuchung für die Ratsuchenden?
- Wofür brauchen wir das Logo? Wo wird es eingesetzt?
- Standardkonfigurationen für assisto web
LERNVIDEO - IHRE VIRTUELLE BERATUNGSSTELLE
In diesem Video erhalten Sie einen kurzen Einblick über:
- Gegenüberstellung der beiden Produkte assisto webbasic und assisto webproject
- Entscheidungshilfe
- Möglichkeiten des Upgrades
- mögliche Gestaltungsspielräume
Länge: 7:30 min.
assisto web basic - Gestaltungsmöglichkeiten
Mit assisto web basic haben Sie Gestaltungsspielraum, aber dennoch einen fest definierten Rahmen. Die Gestaltungsmöglichkeiten unserer virtuellen Beratungsstelle web basic beschränken sich auf:
- Farbauswahl (Schmuckfarbe 1 und Schmuckfarbe 2, beide Schmuckfarben sollten ebenfalls keine sehr hellen Farben sein)
(wenn möglich als RGB oder HexCode, Link zur Farbumrechung) -
Hintergrundfarbe auf der Startseite
Die Hintergrundfarbe auf der Startseite kann individuell abgestimmt werden. Zur Ausweisung des spezifischen Farbcodes beachten Sie bitte die Hinweise bzgl. der Nennung aus dem Punkt „Schmuckfarben definieren“.
Als Hintergrundfarbe darf keine sehr helle Farbe gewählt werden. Ein weißer Hintergrund ist ebenfalls nicht möglich.
Alternativ zu der Hintergrundfarbe können Sie auch ein Bild ausweisen.
- Ihr Einrichtungslogo
- Erlaubte Formate: png / jpeg / svg
- Seitenverhältnisse: min. 3:1
- Mindestens 180 Pixel breit (außer svg / eps)
Hinweis: Für die bestmögliche Integrierung Ihres Logos in das Layout der Seite benötigen wir Ihr Logo im Alphakanal (transparenter Hintergrund).
- Titel der Startseite (nicht länger als 50 Zeichen, gerne kürzer)
- Kurztext der Startseite (nicht länger als 200 Zeichen, gerne kürzer)
- Aktivierung oder Deaktivierung des Sofort-Chats für nicht registrierte Besucher
(wird empfohlen, wenn Sie längere Onlinezeiten haben und z.B. eine feste Sprechstunde komplett anonym anbieten möchten) - Aktivierung oder Deaktivierung des Chatmoduls für registrierte Besucher
(kann auch alternativ zur Mailberatung genutzt werden) - individuelle Nutzungsbedingungen
(Download: Nutzungsbedingungen_Allgemein.docx) - individuelle Datenschutzerklärung
(Download: Datenschutzerklärung.docx) - individuelles Impressum
(Bitte erstellen Sie ein rechtsverbindliches Impressum. Generatoren hierzu finden Sie unter:
Anbei finden Sie bei Beispielansichten um die Anpassungsmöglichkeiten zu verdeutlichen.
Startseite der virtuellen Beratungsstelle
Dashboard nach erfolgreichem Login für Klientinnen und Klienten
Unsere Checkliste fragt alle relevanten Daten ab, sollten Sie weitere Anpassungswünsche haben, so beraten wir Sie gerne.
webproject.assisto.online - ihr individuelles Beratungsprojekt
Die Anpassungsmöglichkeiten des virtuellen Beratungsstelle assisto web project sind sehr umfangreich. Dies kann sowohl inhaltliche, funktionale oder auch gestalterische Änderungen umfassen, anbei einige Beispiele:
- Individuelle Anpassung des Kopf- und Footerbereiches
- komplette Übernahme Ihres Styleguides
- Hinzufügen von individuellen Funktionen (z.B. georeferenzierte Suche, Wiki, dynamischer Zielgruppeneinstieg, Videos, interaktiver Beratungsführer, grafische Elemente, selbst administrierbarer Wissensbereich, interaktive Tests, Newsletter, etc.)
- Anpassung der grafischen Gestaltung der einzelnen Module, soweit dies möglich ist
- Erweiterung um einen geschützten Bereich
- Zielgruppeneinstieg und individuelle Konfiguration der Beratungsfilter
Sie haben Fragen hierzu? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
assisto web basic
Der schnelle Einstieg in die Online Beratung, bzw. Blended Counseling. Die webbasierte Beratungslösung ermöglicht einen schnellen Einstieg und Sie haben E-Mail Beratung, Chat Beratung, Terminmanagement für eine stabile und sichere digitale Beratung. Sie finden unter: https://webbasic.assisto.online/ unsere Beispieleinrichtung.
Kann die Schrift bei Web basic geändert werden?
Über das Produkt assisto basic ist die Einbindung einer individuellen Schriftart nicht möglich.
Mit einem Upgrade auf assisto web project kann dies jedoch realisiert werden. Kommen Sie gerne auf Uns zu, wenn sie Fragen zu assisto Project und dessen Kosten haben.
Kann ich von assisto web basic zu assisto web project upgraden?
Ja, dies ist möglich. Auch hat ein Upgrade keine Auswirkung auf den laufenden Beratungsprozess. Es ist auch möglich mehrere virtuelle Beratungsstellen für z.B. unterschiedliche Zielgruppen mit unterschiedlichen URLs und nur einer assisto Einrichtung zu betreiben.
Wir beraten Sie gern: support@assisto.online
Können Texte nachträglich selbst geändert werden?
Ja, in der assisto Web basic Lösung sind die Möglichkeiten der Textanpassung beschränkt. Sie könnten folgende Punkte verändern:
- Name
- Titel
- Beschreibung
- Logo
- Hintergrundbild
- Impressum
- Datenschutzbestimmung
- Nutzungsbedingungen
- persönliches Beraterprofil
Was assisto Web basic Berater:innen bietet
Rechtekonzept (Admin/Berater) für schützenswerte Klient:innendaten
• Selbstständige Konfiguration der Einrichtung (Administrator:in)
• Verwaltung der Beratenden (Administrator:in)
• Verwaltung der Klient:innen (Administrator:in)
• Einstellung des eigenen Profils: Personendaten (intern), Profildaten inkl. Profilbild (extern), Passwort
• Messenger-Modul für die Chatberatung
• Modul für die Webmail-Beratung
• Modul für die Terminverwaltung
• Einsehen und Bearbeiten der Stammdaten von Klient:innen
• Anlegen/Bearbeiten von Monitorings zur Dokumentation von Beratungen
• Dokumentenübertragung für Berater:innen
• Umfangreiches Ressourcenmanagement für die einzelnen Module
• Statistik inkl. Auswertung der Monitorings per Export
Möchten Sie mehr erfahren oder benötigen Unterstützung?
Dann wenden Sie sich gerne an uns.
Was assisto Web basic Klient:innen bietet
- Anonyme Kontaktaufnahme ohne Registrierung über den Sofortchat
- Registrierungsverfahren mittels E-Mail
- Erfassung von Stammdaten bei der Registrierung
- Sichere Mailberatung per Webmail
- Flexible Terminbuchungen über die Kalenderfunktion
- Sichere Dokumentenübertragung
- Verwaltung des eignen Accounts (Passwort vergessen, Passwort ändern, Account löschen, personenbezogene Daten aktualisieren)
- Benachrichtigungsservices für die einzelnen Module
Möchten Sie mehr erfahren oder benötigen Unterstützung?
Dann wenden Sie sich gerne an uns.
Wo erscheinen die Schmuckfarben in assisto?
In assisto können Sie zwei Schmuckfarben einrichten lassen. Die erste Schmuckfarbe wird bei Buttons, Links und Schaltflächen verwendet. Die zweite Schmuckfarbe findet bei Grafiken und Icons Verwendung.
In unserem Beispiel ist die Schmuckfarbe 1 blau und Schmuckfarbe 2 grau (auf der rechten Seite können Sie die Seiten navigieren).
Welche Elemente kann ich bei assisto web basic personalisieren?
Sie können folgende Bereiche personalisieren (bzw. übernehmen wir dies für Sie):
- Logo
- Einrichtungsname
- Text auf der Startseite
- Datenfelder, welche bei der Registrierung erfasst werden
- Nutzungsbedingungen
- Datenschutzerklärung
- Messenger Beratung Ja / Nein
Einen höheren Funktionsumfang und Individualisierungsgrad erhalten Sie bei der Nutzung von assisto web project.
assisto web project
Mit assisto web project entscheiden Sie sich für eine ausbaufähige virtuelle Beratungsstelle, ein individuell gestaltbares Beratungsportal oder sogar eine übergreifende Online Beratungslösung für mehrere Einrichtungen. Individuell erfolgt die Umsetzung im Rahmen eines Projektes. Unsere Projektmanger:innen begleiten Sie während der Umsetzung.
Höhere Flexibilität & umfangreicher Gestaltungsspielraum als bei basic
assisto web project enthält alle Funktionen von assisto web basic und bietet Ihnen darüber hinaus mehr Flexibilität und einen umfangreichen Gestaltungsspielraum. Um projetkspezifische Anforderungen
passgenau umsetzen zu können, haben Sie in assisto web project folgende Gestaltungsmöglichkeiten:
• Individuelle Erweiterungen wie z.B. grafische Anpassungen, Funktionserweiterungen, unterschiedliche Zielgruppeneinstiege etc.
• Zielgerichtete Umsetzung von Verbundprojekten
• Anbindung der individuellen assisto Messenger App
• Anbindung von E-Learning-Modulen
Wie kann ich mein Projekt mit assisto web project umsetzen?
Wir betrachten assisto web project als individuelles Online Beratungsprojekt. Im Rahmen eines Erstgespräches stellen wir Ihren Bedarf fest und erarbeiten für Sie ein passendes Kostenangebot. Manchmal ist es hilfreich in einen Workshop Ihr Anforderungesprofil mit den Möglichkeiten von assisto abzugleichen. Die Umsetzung erfolgt mit folgenden Schritten:
- Unterbreitung Angebot für die Umsetzung
- Beauftragung des Angebotes
- Konzeption und Gestaltung Ihres Online Beratungsportals
- Klärung aller offenen Fragen, wie z.B.: Datenschutz, Auftragsdatenverarbeitung, weitere Anforderung
- Fertigstellung des Portals, basierend auf dem von Ihnen freigegebenen Designvorlagen
- Bereitstellung einer Testumgebung
- Schulung der Berater*innen
- evlt. Korrekturrunde
- Freischaltung und Inbetriebnahme
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Seite: support@assisto.online
assisto messenger
Die Beratung per App kann Ihnen neue Zielgruppen erschließen und ist für begleitende Beratung ein hilfreiches Instrument.
assisto messenger project
Dieser individuell für Sie angepasste Messenger ist eine individuelle App Entwicklung spezielle für Sie. Grundlage hierfür ist das assisto App Framework, das spart Kosten und stellt sicher, dass die Anbindung an Ihre Beratungsoberfläche funktioniert.
Die App erhält natürlich einen eigenen APP Eintrag im google play store oder im apple store, hat ein eigenes Design und kann beliebig erweitert werden. Wir planen und begleiten Sie in der Umsetzung.
assisto messenger basic
Die optimale Ergänzung für ihre virtuelle Beratungsstelle. Der Klient kann durch Eingabe eines Firmencodes sich einfach mit Ihrer virtuellen Beratungsstelle vernetzen und sich künftig sowohl über die virtuelle Beratungsstelle und / oder über den Messenger mit Ihnen DSGVO konform austauschen.
Besonders für Prozessbegleitung, Versendung von Grafiken und Fotos, Sprachnachrichten oder Videos. Der Coach in der Hosentasche.
Ist die Messenger App im Google Marketplace und Apple App Store vertreten?
Ja, wenn Sie sich für eine eigene assisto Messenger App entscheiden, dann ist Ihre App auch im Stores für Android und IOS verfügbar. Wir entwickeln mit Ihnen ein Logo, gestalten die App und veröffentlichen sie für Sie damit ihre Klienten auch über die App mit Ihnen in Kontakt treten können.
Bekommt man einen Entwurf der Seite, bevor Sie online geht?
Einen Entwurf der Seite wird bei assisto Basic nicht zur Verfügung gestellt. Da unsere Basic virtuelle Beratungsstelle lediglich in Farben, Logo und Texte angepasst wird.
Bei assisto Standard ist es möglich, einen Entwurf der Seite vorab zu erhalten, jedoch ist dieser kostenpflichtig.
Bei assisto Web Projekt begleiten wir Ihr Projekt von Anfang an. Hier bei ist eine Screen-Ansicht im Paket mit enthalten.
Den Zeitpunkt der Veröffentlichung der Seite wird Ihrerseits festgelegt.
Ich habe die Checkliste eingereicht, wie ist das weitere Vorgehen?
Sobald Sie die Checkliste vollständig bei uns eingereicht haben und keine weiteren offenen Fragen bestehen, leiten wir die Unterlagen für die Umsetzung an unsere Technikabteilung weiter. Die Umsetzung kann, je nach Workload, etwas länger dauern. Genauere Informationen bezüglich des Umsetzungszeitraums erhalten Sie von Ihrer Ansprechperson bei uns. Wir bitten dafür um Verständnis. Vielen Dank!
Wenn Sie den Stand Ihrer Umsetzung erfragen wollen, wenden Sie sich bitte an willkommen@assisto.de.
Können die Registrierungsfelder später noch angepasst werden bzw. ergänzt werden?
Die Registrierungsfelder können jederzeit angepasst werden. Dies können Sie selbständig in der Administration vornehmen.
Können individuelle Texte/Informationen eingepflegt werden?
Individuelle Texte/Informationen können der assisto Web Projekt Variante eingefügt werden. In der assisto Basic Variante ist das leider nicht möglich.
In der assisto Web Projekt Variante können im CSS eigene Inhalte einpflegt werden. Gerne beraten wir Sie dazu, falls Sie Fragen haben.
Kostenfreie Standard URL, bzw. kostenpflichtige Domain
Enthalten ist eine kostenfreie Third-Level-Domain. Diese setzt sich zusammen aus:
Ihrem_Einrichtungsnamen.assisto.online
THIRD.SECOND.FIRST-Level-Domain
Der von Ihnen gewählte Name kann Buchstaben und/oder Zahlen beinhalten.
Eigene Domain
Alternativ können Sie auch eine kostenpflichtige Domain bei uns beantragen. Dies kann beliebig gewählt werden. Möglich ist eine Endung ".de" oder auch andere. Hierfür entstehen Kosten für die Konnektierung der Domain, dieses sind abhängig von der Endung der Domain (".de", ".com", ".online" etc.
Wenden Sie sich bitte an unseren Support, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Muss ein Cookiebanner eingebunden werden und wieso?
Es muss ein Cookiebanner eingebunden, da für die technische Betriebssicherheit bestimmte personenbezogene Daten gespeichert werden. Folgend sehen Sie eine Auflistung aller Daten, die durch die Cookies gespeichert werden. Diese Auflistung finden Sie ebenfalls in der Datenschutzerklärung, falls diese nicht von Ihnen entsprechend angepasst wurde. Falls Sie keine Statistik verwenden, kann die Datenschutzerklärung abgeändert werden. Wenden Sie sich hierzu bitte an uns unter support@assisto.de.
1. Logfiles
Bei jedem Aufruf der Website werden automatisiert Daten und Informationen vom dem Computersystem, welches zum Aufruf der Website verwendet wird erfasst.
Folgende Daten werden hierbei erhoben:
(1) Informationen über Ihren Browsertyp und die verwendete Version
(2) Informationen über Ihr Betriebssystem
(3) Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs
(4) Websites, von denen Ihr System auf unsere Internetseite gelangt
(5) Websites, die von Ihrem System über unsere Website aufgerufen werden
Die Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Nicht hiervon betroffen sind Ihre IP-Adressen oder andere Daten, die die Zuordnung der Daten zum Nutzer ermöglichen. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten findet nicht statt. Die Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung unserer Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb unserer Website zwingend erforderlich. Daher besteht für Sie auch keine Widerspruchsmöglichkeit.
2. Websiteanalyse/Cookies
(1) Browser-Typ/-Version
(2) Verwendetes Betriebssystem
(3) Region, in welcher Sie sich in das Internet eingewählt haben
(4) Uhrzeit und Land der Serveranfrage
(5) Anzahl der Besuche auf unserer Seite
(6) Websites, die von Ihrem System über unsere Website aufgerufen werden
Nicht hiervon betroffen sind IP-Adressen oder andere Daten, die die Zuordnung der Daten zu Ihnen ermöglichen. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten von Ihnen findet nicht statt. Die Dauer der Speicherung beträgt 2 Jahre.
Die Installation der Cookies kann durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software verhindert werden. Wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können.
Was genau soll im „Titel und Kurztext auf der Startseite“ stehen?
Sie können den Titel und den Kurztext auf der Startseite ihrer virtuellen Beratungsstelle selbst bestimmen.
Wir empfehlen Ihnen einen kurzen Willkommenstext als Titel. Dieser könnte beispielsweise lauten „Willkommen in unserer virtuellen Beratungsstelle“. Gerne können Sie hier auch den Namen Ihrer Beratungsstelle einbinden. Der Titel der Startseite darf maximal 50 Zeichen lang sein.
Der kurze Einleitungstext kann dazu dienen, einen Einblick in Ihre Beratungsangebote oder ihre Beratungsstelle zu geben. Dieser Text darf maximal 200 Zeichen lang sein.
Wie erfolgt die Terminbuchung für die Ratsuchenden?
Ratsuchende können über das Frontend (Ratsuchendenansicht) Termine bei bestimmten Berater:innen anfragen. Als Klient:in sieht man in der Terminbuchung eine Übersicht, welcher/welche Berater:in, zu welcher Uhrzeit über welchen Kanal verfügbar ist. Diese verfügbaren Termine können angefragt / gebucht werden. Der/die Berater:in muss jedoch den angefragten Termin noch bestätigen.
Bevor der Zeitslot bei der/dem Berater:in blockiert wird, muss dieser/diese erst die Terminanfrage bestätigen. Sobald der/die Berater:in diese Bestätigung ausgeführt hat, wird der Termin gebucht und der/die Klient:in bekommt eine Mitteilung per E-Mail.
Weitere Fragen zum Thema Terminbuchungen finden Sie hier.
Wofür brauchen wir das Logo? Wo wird es eingesetzt?
Das Logo dient als Wiedererkennungswert und Zuordnung der virtuellen Beratungsstelle zu Ihrer Institution.
Die Einbindung eines Logos ist nicht zwingend notwendig, jedoch empfehlen wir es Ihnen.
Standardkonfigurationen für assisto web
Sofern Sie keine anderen Anforderungen haben, werden folgende Standardkonfigurationen für assisto ausgeliefert:
Einrichtungskonfiguration
assisto unterscheidet zwischen Einrichtungs- und Berater:innen-Account Konfigurationen. Einrichtungskonfigurationen können nur von Administratorinnen oder Administratoren verändert werden. Einige der untenstehenden Konfigurationen können nur von zone35 vorgenommen werden.
Registrierung der Klientinnen und Klienten, Stammdaten und Gesprächsdokumentation
Registrierung für Klientinnen und Klienten in der virtuellen Beratungsstelle
(Link zur Beispielregistrierung: Registrierung assisto web basic)
(wird bei der Einrichtung der virtuellen Beratungsstelle durch das assisto Team konfiguriert)
- Anmeldeinformationen (Persönliche Daten)
- Anzeigename
- E-Mail Adresse (Pflichtfeld)
- Passwort
- demografische Daten (optionale Felder)
- Bundesland
- Geschlecht
- Alter
- Umfeld
- Wohnsituation
- Bildungsstand
- Erstberatung
- Lebensform
Stammdaten
(wird bei der Einrichtung der virtuellen Beratungsstelle durch das assisto Team konfiguriert, nur optionale Felder)
Berater:innen können nur die Stammdaten ihrer Klientinnen und Klienten sehen. Administratorinnen und Administratoren können alle Klientinnen und Klienten und deren Stammdaten sehen. Daten aus der Registrierung werden automatisch übernommen, sofern die Felder in der Registrierung und der Stammdatenmappe existieren.
- Accountdaten Klientin/Klient
- Anzeigename (änderbar)
- E-Mail Adresse (änderbar und nachtragbar)
- Stammberater:in (zuweisbar und löschbar im Beratungsprozess)
- Filterkriterien (wenn der Zuordnungsfilter aktiviert ist)
- demografische Daten
- Alter
- Geschlecht
- Bundesland
- Lebensform
- Wohnsituation
- Umfeld
- Bildungsstand
- Erstberatung
- Herkunftsland
- Beraternotizen
Gesprächsdokumentation zusätzlich zu den Stammdatenfelder
(wird bei der Einrichtung der virtuellen Beratungsstelle durch das assisto Team konfiguriert, nur optionale Felder)
Gesprächsdokumentation werden automatisch mit den Feldinformationen befüllt, wenn diese in der Stammdatenmappe vorliegen.
- Angaben zum Monitoring
(können statistisch ausgewertet und exportiert werden, nur optionale Felder)- Beratungsart
- Beratungsdauer
- Beratungsanlass
- Betreff
- Stammdaten
(alle Daten aus der Stammdatenmappe)
Einrichtungsweite Einstellungen
Sofort-Chat
- Speicherung von Cookies beim Webmessenger (Chat in der virtuellen Beratungsstelle) im öffentlichen Chat ohne Registrierung = Nein
(wenn Ja, ist der Gesprächsverlauf im öffentlichen Chat auch bei einem weiteren Besuch sichtbar)
Dokumentenversand
- Dokumentenversand gerichtet an eine/n fest definierten Beratende/n = Nein
(die Klientin oder der Klient kann entscheiden, welchem/welcher Beratenden die Dokumente übersandt werden) - Einsicht nur an mich übersandte Dokumente = Ja
(Wenn Nein, können alle Dokumente eines Klienten eingesehen werden)
Videochat - Videochat wird über assisto bereit gestellt (bei gebuchten Videochatlizenzen) = Ja
Mailberatung
- Markierung von überfälligen Mails (Datum der Mailanfrage) = 4 Tage
(mögliche Intervalle in Tagen)
Löschroutine
- Löschroutinen (Löschung aller personenbezogenen Daten nach vorherigem Löschen aus dem Backend, die gelöschten Daten werden für den hier definierten Zeitraum vorgehalten) = 12 Monate
(mögliche Intervalle: 1 Monat, 3 Monate, 6 Monate, 12 Monate, 2 Jahre, 3 Jahre, 5 Jahre, 10 Jahre)
Terminkalender
- eingestellte Termine werden 24 Stunden vor Beginn deaktiviert, um ein kurzfristiges Buchen der Termine zu verhindern (Zeitraum frei definierbar)
- Termine müssen bestätigt werden = Ja
(Von Klientinnen und Klienten gebuchte Termine müssen von Beraterinnen und Beratern bestätigt werden) - Buchungszeiten (Wiederkehrende Termine): Ausweisung von wiederkehrenden Terminen im Kalender für die nächsten 4 Wochen
(alternativ: 1, 2, 4, 8 Wochen möglich)
Zugriffsrechte auf Daten von Ratsuchenden (Einrichtungszugriffsrechte)
- offenes System = Berater:innen können alle Daten des Klienten einsehen (keine beratungsspezifischen Inhalte)
- eingeschränktes System = Berater:innen können nur die Stammdaten des Klienten einsehen. Folgende Daten sind nicht sichtbar:
- Emailadresse
- Name, Vorname
- Telefonnummer
Berater:innen-Account Konfiguration
Im Rahmen der Schulung werden die Konfigurationen durch die Schulungsteilnehmer konfiguriert, eine spätere Änderung ist über die Administrationsoberfläche möglich.
Beratenden Profil
- für Klientinnen und Klienten nicht anwählbar "aktiv"
(nur erreichbar für Stammklientinnen und Stammklienten) - Beschreibung des Profils nicht vorhanden
(muss durch den/die Berater:in ergänzt werden) - wenn ein Filter/eine Kategorie angelegt wurde, ist kein Beratungsanlass ausgewählt
- Passwort muss durch Berater:in beim ersten Login neu gesetzt werden
- Chatbenachrichtigungen sind für alle Status (online, nicht online, nicht anwählbar) nicht befüllt
(muss durch den/die Berater:in ergänzt werden)
Modul Messenger
- Chatstatus ist "nicht anwählbar" (für Stammklientinnen und Stammklienten anwählbar, kein Kontakt mit neuen Klientinnen und Klienten)
Modul Mailberatung/Einstellungen
- Mailberatungsressourcenstatus ist "keine"
(kein Kontakt mit neuen Klientinnen und Klienten) - Benachrichtigung bei neuen Anfragen "nicht definiert - muss aktiviert werden"
(d.h. keine E-Mail Benachrichtigung beim neuen Anfragen im Standard)
Terminverwaltung
- Buchungszeiten sind nicht aktiviert
- Beratungskanäle sind nicht definiert