Löschroutine

Die Löschroutine ist eine Einstellung im assisto Backend, die definiert, wann, in welchem Rhythmus und welche Daten einer Einrichtung gelöscht werden.

Warum gibt es die Löschroutine?

Die Löschroutine erfüllt den Zweck gewisse Daten nach einer festgelegten Zeit DSGVO-konform und unwiderruflich zu löschen.

 

Wie wird die Löschroutine im Backend eingestellt?

Bei der Umsetzung jeder Einrichtung wird die gewünschte Löschfrist eingestellt. Sollte eine Änderung gewünscht sein, können Sie den Kundensupport kontaktieren. Bitte beachten Sie hierbei, dass für solche Änderungen nach der erstmaligen Konfiguration der Aufwand berechnet wird.

Wann wird die Löschroutine angewandt?

Die Löschroutine kann alle 1, 3, 6, 12 und 24 Monate angewandt werden. Der genaue Rhythmus wird bei der Umsetzung jeder Einrichtung festgelegt, kann aber im Nachhinein verändert werden.

Welche Daten sind von der Löschroutine betroffen? (Berater:innen)

Wurden Berater:innen als gelöscht markiert, werden alle personenbezogenen Daten unwiderruflich gelöscht. Dies beinhaltet jeglichen Inhalt, der von der Person hinterlassen wurde, beziehungsweise mit ihr verknüpft ist. Gelöschte Daten können nicht von Administrator:innen wiederhergestellt werden.

Welche Daten sind von der Löschroutine betroffen? (Ratsuchende)

Es werden alle personenbezogenen Daten unwiderruflich gelöscht. Dies beinhaltet jeglichen Inhalt, der von der Person hinterlassen wurde, beziehungsweise mit ihr verknüpft ist. Gelöschte Daten können weder von Berater:innen, noch von Administrator:innen wiederhergestellt werden.

Können von der Löschroutine final gelöschte Daten wiederhergestellt werden?

Nein, sobald die Daten gelöscht wurden, können sie nicht mehr hergestellt werden.