Handhabung der neuen assisto Video Oberfläche
Die neue Oberfläche von assisto Video bietet Ihnen viele neue Möglichkeiten. In den nachfolgenden Videos werden Ihnen alle wichtigen Funktionen zusammengefasst.
- Der sichere Einstieg in die Videochatberatung
- Verwaltung der laufenden Videochatberatung
- Handhabung von assisto Video für die EFL-Stellen (sofern Ratsuchende nicht registriert sind)
Der sichere Einstieg in die Videochatberatung
Sobald Sie einen Termin zur Videoberatung angelegt haben, können Sie diesen per Klick auf „Videochat starten“ beginnen.
Sollten Sie Außenstehende zur Videoberatung einladen wollen, können Sie auf "Gast-Link kopieren" klicken. Dabei wird der Link automatisch gespeichert. Nun können Sie den Link in eine Mail, Chatnachricht, o.ä. einfügen. Der Link sollte mehrere Zeilen umfassen, ist jedoch sicher. Außenstehende können nur auf diesem Weg an der Videoberatung teilnehmen.
Sobald sich ein neuer Tab geöffnet hat, kommen Sie, als Moderierende, zunächst in die Lobby.
An dieser Stelle können Sie grundlegende Einstellungen vornehmen:
- Zunächst müssen Sie sich einen Namen geben, unter dem Sie im Videochat angezeigt werden möchten.
- Mikrofon: Wenn Sie auf das Mikrofon-Symbol klicken, schalten Sie Ihr Mikrofon ein, bzw. aus. Per Klick auf die Pfeiltaste können Sie ggf. das passende Mikrofon auswählen, sollten Sie mehrere Geräte angeschlossen haben.
- Videokamera: Wenn Sie auf das Videokamera-Symbol klicken, schalten Sie Ihre Kamera ein, bzw. aus. Per Klick auf die Pfeiltaste können Sie ggf. die passende Kamera auswählen, sollten Sie mehrere Geräte angeschlossen haben.
- Teilnehmende: Wenn Sie auf das User-Symbol (zentral) klicken, haben Sie die Möglichkeit Teilnehmende auf verschiedenen Wegen einzuladen (1. Link kopieren, 2. Link teilen, 3. Link einbetten).
- Hintergrund: Wenn Sie auf das Bild-Symbol klicken, haben Sie die Möglichkeit verschiedene Hintergründe auszuwählen, vor welche Sie projiziert werden. Wurde eine Auswahl getroffen, müssen Sie lediglich per Klick auf „Apply“ die Auswahl bestätigen und anwenden.
- Zahnrad: Wenn Sie auf das Zahnrad-Symbol klicken, haben Sie die Möglichkeit verschiedene Grundeinstellungen vorzunehmen (Geräte, Profil, Töne, Mehr).
Sollten Sie gewünschte Einstellungen vorgenommen haben, können Sie per Klick auf „Join Meeting“ die Videoberatung starten.
Verwaltung der laufenden Videochatberatung
Nachfolgend werden alle Funktionen der Navigationsleiste nähergebracht.
- Mikrofon: Wenn Sie auf das Mikrofon-Symbol klicken, schalten Sie Ihr Mikrofon ein, bzw. aus. Per Klick auf die Pfeiltaste können Sie ggf. das passende Mikrofon auswählen, sollten Sie mehrere Geräte angeschlossen haben.
- Videokamera: Wenn Sie auf das Videokamera-Symbol klicken, schalten Sie Ihre Kamera ein, bzw. aus. Per Klick auf die Pfeiltaste können Sie ggf. die passende Kamera auswählen, sollten Sie mehrere Geräte angeschlossen haben.
- Bildschirmfreigabe: Wenn Sie auf die Bildschirmfreigabe klicken, können Sie auswählen, welcher Bereich übertragen werden soll.
- Chat/Umfrage: Per Klick auf das Chat-Symbol können Sie den Textchat von assisto Video öffnen. Neu: Sie können Umfragen (Polls) starten. Dazu klicken Sie einfach auf „Polls“ und anschließend auf „Create a poll“.
- Meldung/Reaktionen: Per Klick auf die Meldung, können Sie anderen Teilnehmenden signalisieren, dass Sie etwas sagen möchten. Neu: Wenn Sie auf die Pfeiltaste drücken, können Sie verschiedene Reaktionen abgeben.
- Teilnehmende: Per Klick auf das User-Symbol können Sie eine Liste aller teilnehmenden Personen einsehen. Wenn Sie auf den Namen einer Person gehen und anschließend auf das 3-Punkte-Menü klicken, können Sie dieser bestimmte Rechte zukommen lassen und/oder einschränken. An unterster Stelle haben Sie die Möglichkeit alle Teilnehmenden zu verstummen.
- Kacheln: Wenn Sie das Kachel-Symbol anklicken, können Sie zwischen den beiden Ansichten wechseln.
- 3-Punkte-Menü (weitere Einstellungen): Per Klick auf das 3-Punkte-Menü können Sie weitere Einstellungen vornehmen. Die interessantesten sind die Sicherheitsoptionen (Security Options). In diesem Bereich können Sie folgende Einstellungen anpassen:
-
- Lobby: Wird dieser Bereich aktiviert, kommen alle Teilnehmenden zunächst in einen Warteraum und müssen von Ihnen manuell (per Klick) akzeptiert werden, sodass die Teilnehmenden der Sitzung beiwohnen können.
- Passwort: Sie können den Beitritt zur Sitzung mit einem Passwort schützen. Teilnehmende müssen ein Passwort eingeben, um der Sitzung beiwohnen zu können.
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (Beta): Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung dieser nur Personen teilnehmen können, die sich über einen Browser einwählen.
Wenn Sie an oberster Stelle auf das Tacho-Symbol (ganz rechts) klicken, können Sie auswählen, mit welcher Qualität die Übertragung stattfinden soll.
Handhabung von assisto Video für die EFL-Stellen (sofern Ratsuchende nicht registriert sind)
Im folgenden Video finden Sie eine Anleitung für die Videochatberatung mit Ratsuchenden, die nicht in assisto registriert sind und eine Registrierung vermeiden wollen.
Bitte führen Sie die Schritte wie beschrieben aus. Nur so können wir einen Erfolg garantieren.
Bei Fragen können Sie sich gerne weiterhin bei uns melden.