Fragen zur Webseite (VBSt.)

Häufige Fragen und Antworten zur Webseite (VBSt.)

Können wir unsere VBSt. individuell gestalten?

assisto web basic

Sie können bei assisto web basic folgende Bereiche personalisieren (bzw. übernehmen wir dies für Sie):

 

assisto web project

assisto web project enthält alle Funktionen von assisto web basic und bietet Ihnen darüber hinaus mehr Flexibilität und einen umfangreichen Gestaltungsspielraum. Um projetkspezifische Anforderungen
passgenau umsetzen zu können, haben Sie in assisto web project folgende Gestaltungsmöglichkeiten:

Die Anpassungsmöglichkeiten des virtuellen Beratungsstelle assisto web project sind sehr umfangreich. Dies kann sowohl inhaltliche, funktionale oder auch gestalterische Änderungen umfassen, anbei einige Beispiele:

Weitere Informationen über die Produkte assisto web basic und assisto web project erfahren Sie in unserem Kapitel Welches Produkt passt zu mir?


Sie haben Fragen hierzu? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

 

Wie können wir Filterkriterien für unsere VBSt. aktivieren?

Beratungsfelder sind kostenpflichtige Filterkriterien (z.B. Standort), die von der Einrichtung aktiviert werden müssen. Wenn die Filterungen für Anfragen und Termine aktiviert wurde, kann man Beratungsfelder anlegen, bearbeiten oder löschen.

Beratungsfelder anlegen, bearbeiten & löschen

  1. Mit einem Klick auf das blaue Plussymbol image-1688557475316.png  kann man ein neues Beratungsfeld (z. B. Standort, Beratungsthema) hinzufügen. Ein Beratungsfeld kann in den, bei assisto hinterlegten Sprachen, angelegt werden.
  2. Sobald man auf Speichern klickt, wird ein neues Beratungsfeld hinzugefügt.
  3. Um ein Beratungsfeld zu bearbeiten, klickt man auf die drei senkrechten Punkte image-1688557690321.png  neben dem Beratungsfeld. Es öffnet sich ein kleines Fenster, in dem man Bearbeiten auswählt.
  4. Das Beratungsfeld kann in den hinterlegten Sprachen, bearbeitet werden. Sobald man auf Speichern klickt, wird das Beratungsfeld gespeichert.
  5. Im Berater:in Profil zwischen der "Beschreibung Ihrer Person" und "Messenger" hat man nun bei "Beratungsanlässe" die Möglichkeit sich die angelegten Filterkriterien zuzuweisen. 
  6. Um ein Beratungsfeld zu löschen, klickt man auf die drei senkrechten Punkte image-1688557833008.png  neben dem Beratungsfeld. Es öffnet sich ein kleines Fenster, in dem man Löschen auswählt.
  7. Nach Bestätigung auf dem roten Button, wird das Beratungsfeld gelöscht.

Man kann den Filter testen, indem man sich auf der VBSt. anmeldet und eine Mailanfrage stellt, bzw. einen Termin bucht. Bitte sprechen Sie uns an, wenn wir die Filterkriterien auf Ihrer VBSt. aktivieren dürfen.

 

Warum werde ich als Online bzw. Offline im Sofortchat auf unserer VBSt. angezeigt?

Status im Profil anpassen
  1. Mit einem Klick (im Dashboard) auf die drei, senkrechte Striche,  image-1687771755430.png  öffnet sich das Einstellungsmenü.
  2. Hier wählt man Profil aus.
  3. Herunterscrollen zum Messenger.
  4. Hier hat man folgende Auswahlmöglichkeiten:

    - Online – Man kann angeschrieben werden und erscheint als Online.
    - Nicht Online – Man kann angeschrieben werden und erscheint als Offline.
    - Nicht anwählbar – Man kann nicht angeschrieben werden.

  5. Nach der Bearbeitung auf speichern klicken.

 

Status im Sofortchat anpassen
  1. Wenn man auf die Kachel Sofortchat (Messenger) im Dashboard klickt, öffnet sich der Chat. Alternativ gelangt man zu dem Chat über das Telefonsymbol  image-1688632591601.png  in der linken Spalte.


Oben rechts, über dem Sofortchat, befindet sich der Benutzername, das Profilbild und der aktuelle Status. Mit einem Klick auf den Namen oder Status, kann man seinen aktuellen Status anpassen.

image-1688654537718.png Man kann angeschrieben werden und erscheint als Online.

image-1688654580580.png  Man kann angeschrieben werden und erscheint als Nicht Online.

image-1688654680757.png  Man kann nicht angeschrieben werden.

 

 

Warum wird der Sofortchat nicht auf unserer VBSt. angezeigt?

Über den Sofortchat haben die Ratsuchenden die Möglichkeit auf der Startseite, einen Textchat zu starten. Wenn dieser nicht auf der Startseite für die Klient:innen angezeigt wird, muss der Sofortchat aktiviert werden.

Internen Sofortchat (Berater:invorschlag) aktivieren
  1. Mit einem Klick (im Dashboard) auf die drei, senkrechte Striche,  image-1687771755430.png  öffnet sich das Einstellungsmenü
  2. Hier wählt man den Sofortchat (Zugriff nur für Admins) aus.
  3. Wenn der Toggle Internen Sofortchat (Berater:invorschlag) aktiviert ist (grüner Hintergrund),

    image-1688560079915.png

    wird der Sofortchat für die Ratsuchenden auf der Startseite (VBSt.) zur Verfügung gestellt.
  4. Ein Ratsuchender kann über den blauen Button Chat starten, den Sofortchat initialisieren.

    image-1688560226651.png
  5. Nachdem ein Ratsuchender die Datenschutzbestimmungen akzeptiert hat, kann dieser mit einem vorgeschlagenen Beratenden chatten.
  6. Auf speichern klicken.

 

Externen Sofortchat (Bubble) aktivieren

Der externe Sofortchat (Bubble) steht ausschließlich für individualisierte project Einrichtungen zur Verfügung.

  1. Mit einem Klick (im Dashboard) auf die drei, senkrechte Striche,  image-1687771755430.png  öffnet sich das Einstellungsmenü
  2. Hier wählt man den Sofortchat (Zugriff nur für Admins) aus.
  3. Wenn der Toggle Externen Sofortchat (Bubble) aktiviert ist (grüner Hintergrund),

    image-1688560548651.png

    erscheint eine Sprechblase auf der VBSt., über die Ratsuchende direkt einen Textchat starten können.
  4. Nachdem ein Ratsuchender die Datenschutzbestimmungen akzeptiert hat, kann dieser mit einem vorgeschlagenen Beratenden chatten.
  5. Auf speichern klicken.


Warum wird auf unserer VBSt. angezeigt, dass keine Sofortberatung möglich ist?

  1. Dann prüfen Sie bitte den Status in den Berater:innen Profilen. Mit einem Klick (im Dashboard) auf die drei, senkrechte Striche,  image-1687771755430.png  öffnet sich das Einstellungsmenü.
  2. Hier wählt man Profil aus.
  3. Unter Messenger wird der Status angezeigt.
  4. Wenn bei allen Berater:innen der Status auf Nicht anwählbar eingestellt ist, wird auf Ihrer VBSt. der Hinweis ausgewiesen, dass keine Sofortberatung möglich ist.
  5. Hier sollte bei mind. einer/einem Berater:in der Status auf Online bzw. Nicht online gestellt werden, damit der Sofortchat auf der VBSt. angezeigt wird.